Die Ankunft am Sportgelände ist so zu planen, dass keine längeren Aufenthaltszeiten entstehen.
Alle Teilnehmer sollten bereits umgezogen auf das Sportgelände kommen oder sich – sofern möglich – direkt am Platz umziehen.
Der Mindestabstand von 1,5m ist auch beim Umziehen in den Kabinen einzuhalten, daher müssen sich die Mannschaften selber organisieren und ggf. die Kabinennutzung zeitlich aufsplitten.
Es wird dringend empfohlen, in den Kabinen (Zone 2: Umkleidebereich) einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Es wird empfohlen, Kabinen und Duschen nur in dringend notwendigen Fällen zu benutzen bzw. bevorzugt zu Hause zu duschen.
Alle Trainings- und Spielformen können wieder mit Körperkontakt durchgeführt werden.
Die maximale Gruppengröße beträgt 20 Personen. Trainer zählen zur Gruppengröße.
Zur besseren Planung des Trainings erfolgt im Vorfeld eine An- / Abmeldung zum Training.
Sofern mehr als 20 Spieler am Training teilnehmen wollen, können mehrere Gruppen gebildet werden. Die Gruppen dürfen sich aber nicht durchmischen und müssen „getrennt“ trainieren.
Die genutzten Sportgeräte werden nach der Trainingseinheit mit einem geeigneten Reinigungsmittel gereinigt.
Das Trainerteam dokumentiert die Teilnehmer des Trainings und stellt die Informationen bei Bedarf zur Verfügung. Aufbewahrungsfrist mindestens. 4 Wochen.
Den Anweisungen der Verantwortlichen (Trainer und Vereinsverantwortliche) zur Nutzung des Sportgeländes ist Folge zu leisten.